Datenschutzerklärung
Ich nehme den Schutz deiner Daten ernst – und ich gehe sorgfältig damit um. Auf dieser Website werden nur so viele Informationen erfasst, wie wirklich nötig sind, und immer mit dem Ziel, dir ein möglichst angenehmes Nutzungserlebnis zu bieten.
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Diese Website ist so gestaltet, dass du sie ganz entspannt besuchen kannst – ohne gleich deine persönlichen Daten preiszugeben. Technisch notwendige Informationen werden automatisch erfasst, andere Daten (z. B. bei einer Terminbuchung oder Nachricht) nur, wenn du sie mir freiwillig gibst.
2. Zugriffsdaten
Beim Besuch meiner Seite sendet dein Browser automatisch einige technische Informationen – z. B.:
Welche Seite du aufgerufen hast
Wann das war
Welcher Browser und welches Gerät du nutzt
Von wo du auf meine Seite gekommen bist
Und deine IP-Adresse (anonymisiert)
Diese Daten helfen dabei, die Seite stabil und sicher zu betreiben. Ich kann dich darüber nicht identifizieren – und will das auch gar nicht.
3. Cookies
Ich verwende Cookies sparsam und bewusst. Manche sind nötig, damit die Seite funktioniert. Andere helfen mir, herauszufinden, welche Inhalte besonders interessant sind. Du kannst in deinem Browser jederzeit einstellen, ob du Cookies erlaubst oder nicht – die Seite bleibt trotzdem nutzbar.
Ein komplexes „Cookie-Banner mit Auswahlfeldern“ findest du hier bewusst nicht. Wenn du keine anonyme Analyse möchtest, kannst du weiter unten widersprechen.
4. Analyse- und Trackingtools
Google Tag Manager
Damit alles technisch sauber läuft, verwende ich den Google Tag Manager. Er selbst sammelt keine Daten, sondern hilft nur dabei, andere Dienste einzubinden.
Google Analytics 4
Ich nutze Google Analytics 4, um zu verstehen, wie meine Website genutzt wird – ganz anonym. Zum Beispiel: Welche Seiten werden besucht? Wie lange bleiben die Leute? Welche Geräte werden verwendet? Die IP-Adresse wird dabei gekürzt, sodass kein Rückschluss auf dich möglich ist.
Wenn du möchtest, kannst du Google Analytics mit einem Klick deaktivieren:
👉 Google Opt-Out Tool
Microsoft Clarity
Clarity zeigt mir anonymisierte Mausbewegungen, Klicks und Scrollverhalten. Das hilft mir, die Seite noch besser zu machen. Inhalte von Formularen oder persönliche Angaben werden niemals erfasst. Es geht ausschließlich um dein Nutzungsverhalten – ganz ohne Rückschlüsse auf dich als Person.
Mehr Infos findest du hier:
https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
5. Terminbuchung mit Acuity Scheduling
Wenn du einen Termin bei mir buchst, läuft das über Acuity Scheduling, ein Tool von Squarespace. Dabei gibst du Daten wie Name, E-Mail und Wunschtermin an. Diese Informationen werden direkt dort verarbeitet – sicher und datenschutzkonform.
Die Datenschutzrichtlinien von Squarespace findest du hier.
6. Wenn du mir schreibst
Wenn du mich kontaktierst – per Formular oder direkt per Mail – verwende ich deine Angaben ausschließlich zur Beantwortung deiner Nachricht. Ich gebe keine Daten weiter, es sei denn, du willst das ausdrücklich.
7. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht zu erfahren, welche Daten über dich gespeichert sind – und wozu. Du kannst auch:
Daten berichtigen lassen
löschen lassen
oder ihre Verarbeitung einschränken
Außerdem kannst du der Nutzung widersprechen oder eine bereits erteilte Einwilligung widerrufen – ganz unkompliziert.
Wenn du Fragen hast, schreib mir einfach.
8. Wer hier verantwortlich ist
Nora Gernentz
Ganzheitlich Systemisches Coaching
Linienstraße 127
10115 Berlin
E-Mail: nora@noragernentz.com