I’m in your corner

Systemisches Coaching für neue Wege, die du nicht alleine gehen willst

Ich begleite dich, wenn du festhängst, vor einer Entscheidung stehst oder spürst: So wie bisher geht’s nicht weiter.

Als Sparringpartnerin helfe ich dir, Klarheit zu finden – in deinen Gedanken, Gefühlen und Mustern.

Gemeinsam entwirren wir, was sich verhakt hat, und bringen auf den Tisch, was du vielleicht längst gespürt hast.

Bei mir findest du Klarheit statt Selbstoptimierung. Einen Ort, an dem du alles denken, alles sagen und alles fühlen darfst. Und an dem du beginnst, wirklich etwas zu verändern.

Personal Coaching

Für alle, die innehalten wollen – um hinzusehen, neu zu sortieren und bewusste Entscheidungen zu treffen.
Ob vor Ort in Berlin, per Video oder am Telefon: Ich bin da – so, wie es für dich passt.

    • „Ich funktioniere nur noch aber innen ist es leer.“

    • Entscheidungen werden ewig hin- und hergewälzt, weil Klarheit fehlt oder die Angst vor Fehlern zu groß ist.

    • Der ständige Vergleich mit anderen raubt Energie und macht unzufrieden, selbst wenn objektiv alles gut läuft.

    • Die eigene Leistung wird nur gesehen, wenn sie auch von außen bestätigt wird – innere Anerkennung fehlt.

    • „Nein sagen“ fühlt sich falsch an – obwohl eigentlich längst zu viel auf dem eigenen Tisch liegt.

    • Die Geburt eines Kindes bringt nicht nur Freude, sondern wirbelt das gesamte Selbstbild durcheinander.

    • Der Wunsch nach beruflicher Veränderung ist da – aber die vielen Optionen lähmen mich.

    • Ich brauche eine bessere Work-Life-Balance

    • In Konflikten ziehe mich oft komplett zurück

    • Die Trennung liegt Monate zurück, aber ich merke, wie sehr sie immer noch in mir arbeitet – ich will einen Weg finden, damit Frieden zu schließen.

Double Coaching

Für alle, die miteinander reden wollen – statt aneinander vorbei.
Ob als Paar, Eltern, Freundinnen oder Co-Founders: Ich helfe euch, das auszusprechen, was wirklich zählt – und wieder in Verbindung zu kommen.

    • Wir sind ein Paar – wir lieben uns, aber wir verlieren uns immer wieder in denselben Diskussionen.

    • Seit wir Eltern sind, funktioniert alles – aber Intimität und Leichtigkeit sind irgendwie auf der Strecke geblieben.

    • Ich sage zu allem Ja, damit wir keinen Streit haben – und baue gleichzeitig leise Groll auf.

    • Wir reden viel, aber nicht über das, was wirklich wichtig wäre.

    • Wir leben nebeneinander her – es fühlt sich mehr nach WG als nach Beziehung an.

    • Zwischen mir und meiner Schwester ist so viel Nähe – und trotzdem verletzen wir uns immer wieder mit Kleinigkeiten.

    • Als Geschwister verstehen wir uns eigentlich gut, aber sobald es um Entscheidungen geht, eskaliert es.

    • Wir sind ein Paar und haben eine Patchworkfamilie – es ist so viel Liebe da, aber auch viel Unsicherheit, wer wofür zuständig ist.

    • Ich bin oft genervt oder laut, obwohl ich das gar nicht will – und er zieht sich dann komplett zurück.

    • Wir sind seit Jahren befreundet, aber irgendwas ist zwischen uns gerutscht – wir kommen nicht mehr richtig zueinander.

Für Unternehmen

Statt Obstkorb: eine echte Investition in mentale Gesundheit und Bindung.
Ich begleite Mitarbeitende, Teams und Führungskräfte. Damit Menschen sich sicher, gesehen und wirksam fühlen – und bleiben.

    • Eine Mitarbeitende bringt fachlich viel mit – zeigt aber Anzeichen von chronischer Überlastung.

    • In heiklen Situationen reagieren manche über oder ziehen sich zurück – das belastet die Zusammenarbeit.

    • Einzelne übernehmen dauerhaft zu viel – aus Angst, nicht belastbar zu wirken.

    • Nach außen läuft alles reibungslos, innerlich fehlt Orientierung oder Sinn.

    • Feedback verunsichert – es fehlt an Selbstsicherheit und innerer Stabilität.

    • Eine neue Rolle wurde übernommen, aber das Selbstverständnis darin ist noch nicht angekommen.

    • Abgrenzung fällt schwer – was zu Frustration und schwelenden Konflikten im Team führt.

    • Zwischen Anforderungen und To-dos verlieren manche den Überblick – und sich selbst gleich mit.

    • Engagement ist da – aber das eigene Tempo geht langfristig auf Kosten der Gesundheit.

    • Ich möchte Mitarbeitende ans Unternehmen binden – und ihnen einen echten Mehrwert für ihre mentale Gesundheit bieten.

Der Coachingprozess

Kennenlerngespräch
Unverbindlich & kostenlos:
Wir lernen uns kennen und klären, ob Coaching für dich gerade das Richtige ist.

Auftragsklärung & Zielsetzung
Gemeinsam definieren wir, was du erreichen willst und wie ich dich dabei konkret unterstützen kann.

1:1 Coaching-Sessions
Ob in Berlin oder per Video: Wir gehen dein Thema an – und du gehst jedes Mal mit Klarheit und konkreten nächsten Schritten raus.

Abschluss & Ausblick
Wir schauen gemeinsam zurück: Was hat sich verändert? Was ist jetzt möglich?

Optional: Regelmäßige Check-ins
Wenn du möchtest, bleibe ich an deiner Seite – als Sparringspartnerin auf Augenhöhe.

OFT GEFRAGT

  • Coaching fokussiert sich darauf, wie du im Hier und Jetzt Lösungen findest und deine Ressourcen aktivierst – weniger auf die Vergangenheit. Falls du unsicher bist, ob Coaching für dich passt, lass uns sprechen. Sollte ich im Gespräch erkennen, dass eine therapeutische Begleitung hilfreicher wäre, gebe ich dir ein ehrliches Feedback.

  • Coaching ist eine Investition in dich selbst und wird von den Krankenkassen nicht übernommen. Ich bin überzeugt, dass Coaching für jede*n zugänglich sein sollte. Wenn deine finanzielle Situation gerade eng ist oder dein Einkommen gering, sprich mich gern an.

  • Ich begleite dich durch einen klar strukturierten Prozess, der dir hilft, deine eigenen Themen und Ziele zu erkennen und Lösungen zu entwickeln, die wirklich zu dir passen. Dabei setzen wir verschiedene Methoden ein, die genau auf deine Situation abgestimmt sind. Von mir bekommst du keine Ratschläge oder Tipps, sondern Unterstützung dabei, neue Perspektiven einzunehmen, deine Möglichkeiten und Ressourcen wieder zu entdecken und ins Handeln zu kommen.

  • Manchmal reichen schon 3 Sessions, um ins Tun zu kommen. Für nachhaltige Veränderung sind oft 6–8 sinnvoll. Nach einem Kennenlerngespräch gebe ich dir gern eine Einschätzung, doch die Entscheidung liegt immer bei dir.

  • Absolut! Alle gebuchten Termine finden zunächst online statt – so bist du flexibel, auch weltweit und in verschiedenen Zeitzonen. Präsenztermine in Berlin Mitte sind selbstverständlich möglich, und ich freue mich immer über die persönliche Begegnung, dies kannst du bei der Buchung einfach angeben.

Warum ein kostenloses Kennenlerngespräch?

Das Kennenlerngespräch ist der erste und wichtigste Schritt auf deinem Weg im Coaching. Es bietet dir die Gelegenheit, mich als Coach unverbindlich und kostenfrei kennenzulernen und herauszufinden, ob die Zusammenarbeit für dich passt.

Im Gespräch kannst du offen erzählen, was dich gerade bewegt, welche Herausforderungen du hast und was du dir vom Coaching erhoffst. Gemeinsam prüfen wir, ob Coaching für deine Situation die richtige Methode ist und wie ich dich am besten unterstützen kann.

Oft wissen Interessenten noch nicht genau, was Coaching wirklich bedeutet oder ob es für sie sinnvoll ist. Das Kennenlerngespräch schafft Klarheit und nimmt dir die Unsicherheit. Es ist ein Raum ohne Erwartungen oder Verpflichtungen, in dem wir gemeinsam herausfinden, ob wir zusammenarbeiten möchten.

DU HAST FRAGEN ODER WÜNSCHST
DIR WEITERE INFORMATIONEN?